Daniela Toman - Photography
  • Home
  • Gartenfotografie
  • Fotoworkshops
    • Workshop „Gartenfotografie in Theorie und Praxis“
    • Fotoexkursionen
  • Gartenführungen
    • Der Stadtpark und Botanische Garten Gütersloh
    • Tulpen und andere Frühblüher
    • Ein Sommertraum im Botanischen Garten
    • Naturraum Flugplatz Gütersloh
  • Gartenpublikationen
    • Gartengestaltung mit Stein
    • Die schönsten Schwimmteiche und Naturpools
    • Schwimmteiche und Pools für kleine Gärten
    • Wasser Ideen für den Garten
    • Landhausgärten
    • Ab in die Botanik
    • Grünzug
    • Heimatjahrbücher Kreis Gütersloh
    • Ab in die Botanik – Artikel in der NW und Glocke
  • Reiseempfehlungen
    • Deutschland
    • England
    • Niederlande
    • Italien
    • Singapur
    • Island
    • Lost Place
  • Aktuelles
    • Presseschau
  • Porträt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reiseempfehlungen2 / Lost Place
  • Lost Places

Lost Place

Verlassene und oft vergessene Orte haben schon immer eine magische Anziehungskraft auf uns Menschen ausgeübt. Die Faszination dieser Lost Places liegt in der Ursprünglichkeit und der fehlenden Erschließung. Wir gehen selbst auf Entdeckungsreise und können uns nur vorstellen wie die Menschen hier früher gelebt und gearbeitet haben. Das macht den Besuch dieser Orte zu etwas besonderem.

Auf meinen zahlreichen Reisen nach Island habe ich viele dieser Orte besucht. Die verlassenen Höfe und Fischereibetriebe liegen hauptsächlich in den abgelegenen und dünn besiedelten Gebieten. Am Wegesrand gibt es hin und wieder einen Hinweis auf eine nicht mehr existierende Hofanlage.

2009 und 2010 war ich auf den Militärstraßen in der Grenzregion zwischen Italien und Frankreich unterwegs. Neben den zahlreichen nicht mehr genutzten militärischen Anlagen haben mich vor allem die immer wieder atemberaubenden Aussichten fasziniert.

2020 bin ich in Westpommern mit einer Reisegruppe unterwegs gewesen und wir haben dort nach verlorenen Plätzen gesucht. In Polen gibt es viele solcher Orte, die allerdings wie so oft nirgendwo vermerkt sind. Gefühlt gibt es in jedem ländlichen Dorf einen Lost Place. Die Suche wird bestimmt belohnt.

Im November 2023 habe ich ein für mich völlig neues Land besucht, Namibia im Süden Afrikas. Dieses Land hat mich wie Island sofort in seinen Bann gezogen. Es ist ein großes Land mit wenigen Einwohnern und vielen abgeschiedenen Orten.

Egal wo auf der Welt, es lohnt sich nach solchen Orten Ausschau zu halten und den Atem der Vergangenheit zu spüren. Aber denkt daran, das Betreten von Lost Places ist häufig rechtlich nicht eindeutig geregelt. Informiert Euch deshalb vorab. Viel Spaß!

Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Loste Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
Lost Places
  • Deutschland
  • England
  • Niederlande
  • Italien
  • Singapur
  • Island
  • Lost Place
© Copyright - Daniela Toman - Photography
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen