Daniela Toman - Photography
  • Home
  • Gartenfotografie
  • Fotoworkshops
    • Workshop „Gartenfotografie in Theorie und Praxis“
    • Fotoexkursionen
  • Gartenführungen
    • Der Stadtpark und Botanische Garten Gütersloh
    • Tulpen und andere Frühblüher
    • Ein Sommertraum im Botanischen Garten
    • Naturraum Flugplatz Gütersloh
  • Gartenpublikationen
    • Gartengestaltung mit Stein
    • Die schönsten Schwimmteiche und Naturpools
    • Schwimmteiche und Pools für kleine Gärten
    • Wasser Ideen für den Garten
    • Landhausgärten
    • Ab in die Botanik
    • Grünzug
    • Heimatjahrbücher Kreis Gütersloh
    • Ab in die Botanik – Artikel in der NW und Glocke
  • Reiseempfehlungen
    • Deutschland
    • England
    • Niederlande
    • Italien
    • Singapur
    • Island
    • Lost Place
  • Aktuelles
    • Presseschau
  • Porträt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reiseempfehlungen2 / Niederlande

Niederländische Gartenanlagen

Die Niederlande sind das Land der Tulpen und Narzissen. Jedes Jahr verwandeln Millionen Zwiebelpflanzen große Teile des Landes in farbenprächtige Blütenmeere. Seit ihrer Einführung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren die Tulpen absolute Liebhaberobjekte in den Niederlanden. Sie wurden zwischen den Gelehrten, den Aristokraten und den Bürgern der sozial gehobenen Schichten getauscht und in deren Gärten kultiviert. Zum Ende des 16. Jahrhunderts kam der kommerzielle Handel mit den Zwiebelpflanzen hinzu. Bis in die 1630er-Jahre steigerten sich die Preise für Tulpenzwiebeln auf ein extrem hohes Niveau, bevor der Markt zu Beginn des Februars 1637 abrupt einbrach. Dieser kurze Zeitraum wird auch als Tulpenmanie bezeichnet, hier wurden die Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Dieser Zusammenbruch wird auch als erster Börsencrash Europas in den Lehrbüchern der Volkswirtschaft beschrieben.

Neben der Bekanntheit für Blumenzwiebeln erleben wir in den Niederlanden eine vielfältige Gartenkultur. Nicht nur die beiden großen Gartenideenparks Boomkamp und Appeltern, sondern auch die zahlreichen privaten Gärten und Parks zeigen das gärtnerische Können der Niederländer.

Der Keukenhof in Lisse

Der Keukenhof ist einer der schönsten Frühlingsparks der Welt. Mehr als 7 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und andere Frühjahrsblüher sorgen zwei Monate lang auf 32 Hektar für traumhafte Ausblicke. Der Frühling beendet die Winterpause mit einem wahren Blütenrausch. Ein Besuch in Lisse lohnt sich für jeden Pflanzen- und Gartenliebhaber.

Adresse
Stationsweg 166A
2161 AM Lisse

www.keukenhof.nl

»De Tuinen van Appeltern«

Die Gärten von Appeltern sind der größte und schönste Gartenideenpark in den Niederlande. Der kleine Ort in der Nähe von Nijmegen hat sich zu einem Treffpunkt für Garten-Enthusiasten aus ganz Europa entwickelt. Ein Spaziergang durch den ca. 22 Hektar großen Park ist ein wahres Erlebnis für die Sinne. In der 1988 eröffneten Anlage gibt es rund 200 Beispielgärten, die teilweise vom Initiator Ben van Ooijen, teilweise auch von Gartenarchitekten, Landschaftsgärtnern und Autoren von Gartenbüchern entworfen und geplant wurden. Im Laufe des Jahres wachsen und blühen hier über 2000 verschiedene Pflanzen. Insgesamt gibt es hier viele Anregungen auch für den Garten zu Hause!

Adresse
Walstraat 2a
6629 AD Appeltern

www.appeltern.nl/de

  • Deutschland
  • England
  • Niederlande
  • Italien
  • Singapur
  • Island
  • Lost Place
© Copyright - Daniela Toman - Photography
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen